Publié le :
	24/03/2017 16:40:05
			
		Catégories :
		Heizkörper
				,		Heizung
								

Es gibt 3 Systeme, egal ob Ihr Handtuchtrockner an der Wand montiert, beweglich oder Design ist: der elektrische Handtuchtrockner, der Misch-Handtuchtrockner oder der Wasser-Handtuchtrockner. Jedes Heizsystem weist seine eigenen Merkmale auf.
Auf dem aktuellen Markt ist der elektrische Handtuchtrockner am Verbreitesten. Er funktioniert ganz ohne an das existierende Heizungs-Netzwerk angeschlossen werden zu müssen. Der Handtuchtrockner kann nur in Sicherheitszonen 2 und 3 im Badezimmer montiert werden (siehe französische Norm NF C 15-100: Sicherheitsnormen für elektrische Montagen in Badezimmern). Um die Einstellung der Temperatur Ihres elektrischen Handtuchtrockners zu erleichtern ist er oft mit einem programmierbaren Raumthermostat ausgestattet.
Der Misch-Handtuchtrockner wird zwar an die Zentralheizung angeschlossen, besitzt aber die Funktion der elektrischen Heizung. Somit funktioniert das Gerät während der Winterperiode mit der Heizung. Sobald die Außentemperaturen steigen, können Sie auf den elektrischen Modus wechseln, falls Sie weiterhin das Zimmer und/oder die Tücher beheizen möchten.
Der Wasser-Handtuchtrockner, Design und in verschiedenen Größen und Formen, wird an die Zentralheizung angeschlossen. Um das Zimmer und die Tücher zu beheizen, können Sie mit einer ungefähren Leistung von 100 W pro m² rechnen. Dieses Handtuchtrockner-Modell ist ökonomischer.
Dank der auf Expert by Net verfügbaren Sets für Handtuchtrockner können Sie problemlos Ihren Warmwasser-Handtuchtrockner in einen Misch-Handtuchtrockner umwandeln. In diesem Fall muss die Montage die Sicherheitszonen 2 und 3 im Badezimmer respektieren (siehe französische Norm NF C 15-100: Sicherheitsnormen für elektrische Montagen in Badezimmern). Im Herbst oder Sommer können Sie somit Ihren Handtuchtrockner benutzen ohne Ihren Heizkessel wieder in Betrieb zu nehmen.
Wenn Sie feststellen, nachdem Sie kontrolliert haben ob Ihr Schaltkasten ordnungsgemäß funktioniert (Bedienung Thermostat aktiv, grüne Leuchte brennt), dass Ihr Handtuchtrockner weniger heizt wie die Jahre zuvor, dann denken Sie daran Ihr Heizelement auszuwechseln.
Wenn Sie das Heizelement Ihres elektrischen Handtuchtrockners auswechseln möchten, müssen Sie Ihr Gerät mit höchster Vorsicht behandeln um keine Flüssigkeit zu verlieren (keine Flüssigkeit entfernen oder hinzufügen). In der Tat sind elektronische Geräte mit einem Flüssigkeitskreislauf mit einer gewissen Quantität an speziellem Öl aufgefüllt.
Achtung: Bevor Sie beginnen müssen Sie unbedingt den Schutzschalter der Heizung ausschalten!
Vor jeglichem Handgriff:
Danach, auf dem Steuergerät:
Alle Ersatzteile für die Handtuchtrockner finden Sie im Kapitel Heizung/Heizungsarmatur.
sdfsdf
							
								 Heizung
								 (14)
								Heizung
								 (14)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Klima
								 (1)
								Klima
								 (1)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Armaturen
								 (9)
								Armaturen
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Heizkörper
								 (9)
								Heizkörper
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Lüftung
								 (5)
								Lüftung
								 (5)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Warmwassergeräte
								 (7)
								Warmwassergeräte
								 (7)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Thermostate & Smart Home
								 (6)
								Thermostate & Smart Home
								 (6)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Hinweise & Ratgeber
								 (18)
								Hinweise & Ratgeber
								 (18)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Häufig gestellte Fragen
								Häufig gestellte Fragen
															
																					
						
sdfsdf
							
								 Videos
								 (23)
								Videos
								 (23)							
																					
						
																		 Auswechseln der Sicherheitsgruppe
												Auswechseln der Sicherheitsgruppe
															
																		 Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
												Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
															
																		 Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
												Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
															
																		 Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
												Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
															
																		 Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen
												Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen