Publié le :
	21/03/2017 15:36:22
			
		Catégories :
		Armaturen
								

Im Durchschnitt verbrauchen wir 140 Liter Wasser pro Tag und pro Person. Es gibt mehrere Möglichkeiten um Wasser zu sparen.
Diese billige Lösung wird Ihnen schnell erlauben bis zu 60% Wasser zu sparen. Der Belüfter mischt die Luft mit dem Wasser und vermindert somit den Wasserdurchfluss ohne den Komfort einzuschränken. Somit sparen Sie ohne es sich dessen bewusst zu sein.
Der Begrenzer ist noch leistungsfähiger, da er den Wasserdurchfluss auf 6 Liter pro Minute, unabhängig vom Druck, begrenzt. Der durchschnittliche Durchfluss eines Wasserhahns liegt bei 15 Liter pro Minute.
Diese Lösungen sind umso interessanter da sie sehr einfach montiert werden können. Man muss nicht unbedingt Heimwerker sein um Wasser zu sparen!
Finden Sie alle Belüfter und Durchflussbegrenzer zum Verkauf auf der Webseite Expert by Net.
Mit einem Waschtischmischer verschwenden Sie kein Wasser mehr um die richtige Temperatur zu finden, zumal sie oft mit Belüftern ausgestattet sind. Wählen Sie vorzugsweise Mischer mit Feinregelung und hohem Durchfluss damit Sie den Wasserdurchfluss an den jeweiligen Wasserverbrauch anpassen können.
Die optimale Lösung ist und bleibt der Thermostatmischer. Auf der einen Seite regulieren Sie die gewünschte Wassertemperatur, auf der anderen Seite den Wasserdurchfluss.
Siehe das Montagevideo eines Waschtischmischers
Beachten Sie, dass Sie im Durchschnitt 20% des Wasserverbrauchs mit Ihrer Toilettenwasserspülung verbrauchen und dass eine Wasserspülung zwischen 6 und 12 Litern verbraucht.
Indem Sie einen Wasserspülungsmechanismus mit zwei Spültechniken einbauen, können Sie zwischen einem geringen oder großen Wasserverbrauch, in der Regel 3 und 6 Liter, wählen, und somit den Wasserverbrauch verringern.
Siehe das Montagevideo eines Wasserspülungsmechanismus
Sie können ebenfalls ein Füllventil mit einer verzögerten Öffnung einbauen. Somit füllt sich der Spülkasten erst nach vollständiger Entleerung. Diese Lösung erlaubt Ihnen durchschnittlich bis zu 9 Liter pro Tag zu sparen.
Siehe das Montagevideo des Mechanismus eines Füllventils
sdfsdf
							
								 Heizung
								 (14)
								Heizung
								 (14)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Klima
								 (1)
								Klima
								 (1)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Armaturen
								 (9)
								Armaturen
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Heizkörper
								 (9)
								Heizkörper
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Lüftung
								 (5)
								Lüftung
								 (5)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Warmwassergeräte
								 (7)
								Warmwassergeräte
								 (7)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Thermostate & Smart Home
								 (6)
								Thermostate & Smart Home
								 (6)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Hinweise & Ratgeber
								 (18)
								Hinweise & Ratgeber
								 (18)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Häufig gestellte Fragen
								Häufig gestellte Fragen
															
																					
						
sdfsdf
							
								 Videos
								 (23)
								Videos
								 (23)							
																					
						
																		 Auswechseln der Sicherheitsgruppe
												Auswechseln der Sicherheitsgruppe
															
																		 Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
												Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
															
																		 Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
												Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
															
																		 Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
												Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
															
																		 Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen
												Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen