Publié le :
	29/03/2017 09:01:01
			
		Catégories :
		Heizung
				,		Hinweise & Ratgeber
								
Schornsteine sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Die geltenden gesetzlichen Bestimmungen sind in der Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) geregelt. Diese legt die Anzahl notwendiger Kehrungen und Überprüfungen je nach Alter und Art der jeweiligen Anlage fest.
Die Schornsteinreinigung kann sowohl im Herbst als auch im Frühling erfolgen. Sofern Sie über das hierfür erforderliche Werkzeug verfügen, können Sie die Reinigung Ihres Schornsteins auch selbst vornehmen. Dies entbindet Sie jedoch nicht von der Pflicht, die von Ihnen durchgeführten Arbeiten/Ihren Schornstein von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Dieser stellt Ihnen einen Bescheid aus, der im Schadensfall vorgelegt werden muss. Der Beleg sollte daher gut aufbewahrt werden.
Das Reinigungsmaterial sollte je nach Querschnitt und Material des Schornsteins (Kaminschacht) ausgewählt werden.
Verwenden Sie bei einem geraden Kaminschacht bevorzugt eine Haspel bzw. einen Stab mit einem Durchmesser von ca. 18-20 mm. Ablagerungen können so besser entfernt werden.
Verfügt Ihre Anlage über ein gebogenes Schornstein- bzw. Abgassystem, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Haspeln bzw. Kehrstangen mit einem Durchmesser von weniger als 9 mm. Auf die Stange kann darüber hinaus ein Federelement (Aufsatz) aufgesteckt werden, welches zur Biegsamkeit der Konstruktion beiträgt. Auf diese Weise kann der gesamte Schornstein gekehrt werden.
In unserem Online-Shop führen wir ferner auch Zubehör speziell für die Reinigung von Pelletöfen. Bei zahlreichen Artikeln ist das Federelement bereits im Lieferumfang enthalten.
Das Material, die Form sowie der Durchmesser des Leinsterns bzw. der Bürste sollten je nach Form und Material des Kaminschachs ausgewählt werden. Wir empfehlen:
Hinweis: Wählen Sie eine Bürste, deren Anschlussstück mit jenem der Kehrstange kompatibel ist.
Die in Kaminkehrrollen enthaltenen Wirkstoffe ermöglichen eine chemische Reinigung von Anlagen. Die Verwendung von Kaminkehrrollen ergänzt das den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende mechanische Fegen des Schornsteins, ohne dieses jedoch zu ersetzen. Im Sortiment unseres Online-Shops führen wir Kaminkehrrollen für folgende Heizungsanlagen:
Mit Aschesaugern (auch: Kaminsaugern) können Sie Ascherückstände in wenigen Augeblicken entfernen.
In unserem Onlinekatalog führen wir ein umfangreiches Sortiment an Artikeln für die Schornsteinreinigung. Die entsprechenden Produkte finden Sie hier.
sdfsdf
							
								 Heizung
								 (14)
								Heizung
								 (14)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Klima
								 (1)
								Klima
								 (1)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Armaturen
								 (9)
								Armaturen
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Heizkörper
								 (9)
								Heizkörper
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Lüftung
								 (5)
								Lüftung
								 (5)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Warmwassergeräte
								 (7)
								Warmwassergeräte
								 (7)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Thermostate & Smart Home
								 (6)
								Thermostate & Smart Home
								 (6)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Hinweise & Ratgeber
								 (18)
								Hinweise & Ratgeber
								 (18)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Häufig gestellte Fragen
								Häufig gestellte Fragen
															
																					
						
sdfsdf
							
								 Videos
								 (23)
								Videos
								 (23)							
																					
						
																		 Auswechseln der Sicherheitsgruppe
												Auswechseln der Sicherheitsgruppe
															
																		 Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
												Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
															
																		 Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
												Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
															
																		 Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
												Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
															
																		 Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen
												Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen