Publié le :
	28/03/2017 16:00:06
			
		Catégories :
		Heizkörper
								
Der hydraulische Abgleich ist eine wirksame Maßnahme zur Senkung der Heizkosten. Auf dieser Seite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zur Optimierung des Heizungssystems durch einen hydraulischen Abgleich zusammengestellt.
Im Heizungssystem strömendes Wasser wählt immer den geringsten Widerstand. Daher sind Heizkörper in jenen Räumen, welche sich nah an der Wärmequelle befinden, oftmals überheizt, während weiter von der Wärmequelle entferntere Räume (z. B. im Dachgeschoss) in der Regel kalt bleiben. Oftmals wird dann versucht, die Temperatur durch das Anheben der Vorlauftemperatur oder durch veränderte Einstellungen an der Heizungspumpe in allen Räumen gleich zu halten. Diese Maßnahmen führen jedoch zu einem erhöhten Energieverbrauch (und somit zu unnötigen Mehrkosten) sowie – aufgrund des erhöhten Volumenstroms – zu störenden Fließ- und Knackgeräuschen.
 
 

In einem hydraulisch abgeglichenen System ist das Fließverhalten des Heizungswassers optimiert: jeder Heizkörper erhält genau so viel Heizungswasser, wie er benötigt. Auf diese Weise können alle Räume mit der jeweils benötigten Wärme versorgt werden.
Vorteile einer Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich:
Hydraulisch abgeglichene Systeme

Beim hydraulischen Abgleich werden die einzelnen Komponenten der Heizungsanlage auf den Energiebedarf der einzelnen Räume abgestimmt. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen:
Um Ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern, bietet Honeywell verschiedene Sets für Heizkörper an. Diese beinhalten:
sdfsdf
							
								 Heizung
								 (14)
								Heizung
								 (14)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Klima
								 (1)
								Klima
								 (1)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Armaturen
								 (9)
								Armaturen
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Heizkörper
								 (9)
								Heizkörper
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Lüftung
								 (5)
								Lüftung
								 (5)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Warmwassergeräte
								 (7)
								Warmwassergeräte
								 (7)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Thermostate & Smart Home
								 (6)
								Thermostate & Smart Home
								 (6)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Hinweise & Ratgeber
								 (18)
								Hinweise & Ratgeber
								 (18)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Häufig gestellte Fragen
								Häufig gestellte Fragen
															
																					
						
sdfsdf
							
								 Videos
								 (23)
								Videos
								 (23)							
																					
						
																		 Auswechseln der Sicherheitsgruppe
												Auswechseln der Sicherheitsgruppe
															
																		 Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
												Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
															
																		 Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
												Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
															
																		 Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
												Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
															
																		 Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen
												Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen