Publié le :
	29/03/2017 11:46:03
			
		Catégories :
		Hinweise & Ratgeber
				,		Videos
								
Kohlenmonoxid-Melder überwachen den CO-Gehalt im Raum. Sie schlagen bei einer zu hohen Konzentration des geruchs- und farblosen Gases Alarm und tragen auf diese Weise dazu bei, das Risiko einer oftmals tödlichen CO-Vergiftung zu reduzieren.
CO entsteht bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe wie z. B. Gas, Holz oder Öl, wenn das jeweilige Feuerungsgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, schlecht belüftet oder falsch eingesetzt wird.
Mögliche Quellen für Kohlenmonoxid sind insbesondere Koch- und Heizgeräte. Doch auch Fahrzeuge können – bei laufendem Motor – zu gefährlich hohen CO-Werten führen.
Wir empfehlen daher, Kohlenmonoxid-Melder in Räumen mit folgenden CO-Quellen zu installieren:
Die Installation von CO-Meldern in Schlafzimmern und sonstigen Räumen, in denen Sie viel Zeit verbringen (z. B. in Wohnräumen) wird ausdrücklich empfohlen.
Zu brennstoffbetriebenen Geräten sollte ein Mindestabstand von 1-3 m eingehalten werden.
Für eine schnelle Installation kann der Melder mithilfe des mitgelieferten Nagels an der Wand befestigt werden.
Bei dem in unserem Video dargestellten Artikel handelt es sich um einen batteriebetriebenen CO-Melder (X-Serie) der Marke Honeywell. Diesen führen wir in unserem Onlineshop unter der Artikelnummer 107002
Vorteile des genannten Kohlenmonoxid-Melders:
sdfsdf
							
								 Heizung
								 (14)
								Heizung
								 (14)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Klima
								 (1)
								Klima
								 (1)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Armaturen
								 (9)
								Armaturen
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Heizkörper
								 (9)
								Heizkörper
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Lüftung
								 (5)
								Lüftung
								 (5)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Warmwassergeräte
								 (7)
								Warmwassergeräte
								 (7)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Thermostate & Smart Home
								 (6)
								Thermostate & Smart Home
								 (6)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Hinweise & Ratgeber
								 (18)
								Hinweise & Ratgeber
								 (18)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Häufig gestellte Fragen
								Häufig gestellte Fragen
															
																					
						
sdfsdf
							
								 Videos
								 (23)
								Videos
								 (23)							
																					
						
																		 Auswechseln der Sicherheitsgruppe
												Auswechseln der Sicherheitsgruppe
															
																		 Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
												Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
															
																		 Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
												Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
															
																		 Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
												Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
															
																		 Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen
												Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen