Publié le :
	29/03/2017 11:50:32
			
		Catégories :
		Hinweise & Ratgeber
				,		Videos
								
Rauchmelder reagieren indirekt auf Feuer: sie erzeugen ein Alarmsignal, sobald sie Rauch erkennen. In diesem Sinne tragen Rauchwarnmelder wesentlich dazu bei, die Sicherheit in einem Haus zu erhöhen.
Hinweis: Um einen maximalen Schutz zu gewährleisten, sollten Rauchwarnmelder regelmäßig getestet oder von einem Fachmann überprüft werden.
Rauchmelder sollten vorzugsweise vor bzw. in Schlafräumen installiert werden. In Gebäuden mit mehreren Stockwerken kommt zu dieser Grundausstattung mindestens ein Rauchmelder pro Etagenflur hinzu. Für einen optimalen Schutz empfehlen wir die Ausstattung aller Räume (Ausnahmen siehe unten).
Die ideale Stelle für die Anbringung eines Rauchwarnmelders ist mitten im Raum an der Zimmerdecke. Platzieren Sie den Rauchmelder mindestens 20 cm entfernt von Wänden oder anderen Hindernissen. Halten Sie ferner einen Mindestabstand von 60 cm zu den Raumecken ein.
Dampf, Staub und Abgase können Fehlalarme auslösen. Platzieren Sie den Rauchmelder daher nicht an einer der folgenden Stellen:
sdfsdf
							
								 Heizung
								 (14)
								Heizung
								 (14)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Klima
								 (1)
								Klima
								 (1)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Armaturen
								 (9)
								Armaturen
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Heizkörper
								 (9)
								Heizkörper
								 (9)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Lüftung
								 (5)
								Lüftung
								 (5)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Warmwassergeräte
								 (7)
								Warmwassergeräte
								 (7)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Thermostate & Smart Home
								 (6)
								Thermostate & Smart Home
								 (6)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Hinweise & Ratgeber
								 (18)
								Hinweise & Ratgeber
								 (18)							
																					
						
sdfsdf
							
								 Häufig gestellte Fragen
								Häufig gestellte Fragen
															
																					
						
sdfsdf
							
								 Videos
								 (23)
								Videos
								 (23)							
																					
						
																		 Auswechseln der Sicherheitsgruppe
												Auswechseln der Sicherheitsgruppe
															
																		 Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
												Jährliche Wartung von Gasheizungen: eine gesetzliche Verpflichtung
															
																		 Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
												Hebeanlage und Bewässerung: Wahl der richtigen Pumpe
															
																		 Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
												Installations- und Bedienungsanleitung Living Eco
															
																		 Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen
												Smart-Home-Lösung TYDOM 1.0: Fernzugriff und Erstellen von Portweiterleitungen